Timo Bernhard gehört ab sofort zum Stiftungsrat der ADAC Stiftung Sport. Der zweifache Langstreckenweltmeister und zweimalige Le Mans-Sieger wurde durch das ADAC Präsidium zum neuen Ratsmitglied ernannt. Mit Bernhard gewinnt der Stiftungsrat ein absolutes Multitalent des deutschen Rennsports. Neben den großen Erfolgen im GT- und Langstreckensport sammelte der Saarpfälzer in seiner Karriere auch Erfahrung im Formel-Fahrzeug und siegte bei Rallye-Veranstaltungen und Bergrennen.
Bernhard wird im Stiftungsrat zusammen mit ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk, der den Vorsitz inne hat, dessen Stellvertreter Dieter Seibert sowie der zweifachen Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied und DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck zusammen arbeiten. Er übernimmt den Platz des ehemaligen Formel-1- und DTM-Piloten Ralf Schumacher (43), der sich in den vergangenen vier Jahren in der Stiftung engagierte und auf eigenen Wunsch ausscheidet.
„Über die Ernennung in den Stiftungsrat freue ich mich sehr! In Zukunft mithelfen zu können, dass weitere junge Rennfahrer aus Deutschland in die Weltspitze vordringen, ist eine Ehre für mich“, sagt Bernhard. Lange überlegen musste der ADAC Motorsportler von 2010 nicht, als der Kontakt zustande kam: „Jetzt habe ich die Chance, die Erfahrungen aus meiner bisherigen Karriere, weitergeben zu dürfen.“
Neben seinem Hauptprogramm mit Porsche wird Timo 4 Langstreckenrennen für das Mazda Team Joest im Michelin Endurance Cup bestreiten. Das erste Rennen findet bereits in wenigen Wochen statt: bei den 24-Stunden von Daytona vom 24.-27. Jänner 2019 wird Timo das erste Mal im Mazda an den Start gehen. Danach folgen die 12-Stunden von Sebring vom 13.-16. März, die 6-Stunden Watkins Glen vom 27.-30. Juni und die 12-Stunden von Petit Le Mans von 9.-12. Oktober. Timo wird sich das Cockpit des Mazda RT24-P mit der Nummer 77 mit den beiden Stammpiloten Tristan Nunez (USA) und Oliver Jarvis (GRB) teilen und beim 24-Stunden Rennen von Daytona und den 12-Stunden von Sebring kommt Rene Rast dazu.
“Ich freue mich dass ich neben meinem Programm mit Porsche für das Mazda Team Joest bei einigen Rennen an den Start gehen kann,” sagte Timo. “Ich habe tolle Erinnerungen an das Team Joest denn in 2010 haben wir gemeinsam die 24-Stunden von Le Mans gewonnen. John Doonan von Mazda kenne ich schon seit fast 10 Jahren als ich in der ALMS Rennen gefahren bin und ich habe immer schon die Leidenschaft gesehen, die Mazda für Motorsport hat. Der Mazda RT24-P hat sich im Laufe der vergangenen Saison sehr verbessert und am Ende waren sie sogar vorne mit dabei. Ich freue mich darauf das Auto mit so tollen Teamkollegen wie Olly und Rene, die ich beide gut kenne, sowie Tristan zu teilen.“