Das KÜS Team75 Bernhard erlebte im Sonntagsrennen (18.08.) zum ADAC GT Masters auf dem Nürburgring einmal mehr Höhen und Tiefen. Porsche-Werksfahrer und HAC-Mitglied Timo Bernhard (38, Bruchmühlbach-Miesau) und Ex-Porsche-Junior Klaus Bachler (28, Österreich) fuhren mit ihrem Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 17 erneut einen ausgezeichneten zweiten Platz ein (wie zuletzt in Zandvoort) , während Porsche Young Professional Matteo Cairoli (23, Italien) und Adrien De Leener (30, Belgien) im Schwesterauto mit der Startnummer 18 nach einer „Feindberührung“ aufgeben mussten.
Das morgendliche Qualifying verlief trotz schwieriger Bedingungen sehr positiv. Lange „blockten“ Matteo und Klaus Startreihe eins, bis sich auf abtrocknender Piste noch zwei Konkurrenten an den Bernhard-Porsches vorbeizwängten. Matteo ging damit von Startplatz drei, Klaus von vier ins Rennen. In der Startrunde konnte Klaus seinen Teamkollegen überholen, beim Restart nach einer frühen Safetycarphase wurden die Plätze gehalten und die beiden Bernhard-Porsche fuhren im Formationsflug bis zum Pflichtboxenstopp. Dank perfekt funktionierender Taktik lag Timo danach auf Platz zwei und verteidigte diesen trotz starken Drucks bis ins Ziel.
Timo Bernhard: „Nach dem Samstag, an dem viel mehr drin war, war das heute die richtige Belohnung. Platz zwei – das dritte Podium für unsere Startnummer 17, ich bin richtig, richtig happy. Der Nürburgring war immer gut zu mir aus persönlicher Sicht und hat mich auch jetzt nicht enttäuscht. Schade ist es für unser Schwesterauto. Matteo und Adrien waren im Qualifying und im Rennen super unterwegs und sind dann leider rausgeschoben worden. Schade, dass sie nicht ins Ziel gekommen sind. Das Ergebnis mit Platz zwei gibt uns neuen Auftrieb. Wir arbeiten weiter an unserem ersten Saisonsieg, den wir in diesem Jahr unbedingt noch einfahren möchten.“
Text: Peter Schäffner