Langjähriger Bergrenn-Teilnehmer Peter Naumann verstorben

Am Samstag, den 27. Oktober 2018 verstarb im Alter von 51 Jahren der bekannte KW Berg-Cup Fahrer Peter Naumann. Bis zu seinem schweren Unfall beim Bergrennen in Homburg im Juli 2015, war der Schwabe einer der erfolgreichsten und schnellsten Piloten des Deutschen Bergrennsports in der legendären Gruppe H. Nach langwierigen Rehamaßnahmen, in Folge eines Schädelhirntraumas,  erreichten die Ärzte eine erhebliche Verbesserung seines Gesundheitszustandes, bis dieser Prozess stagnierte.

In letzter Zeit lebte Peter Naumann wieder zuhause in Neubulach-Liebelsberg im nördlichen Schwarzwald, bei seiner Frau Anne die ihn aufopferungsvoll pflegte. Anfang Oktober waren die beiden mit dem Wohnmobil noch im Urlaub. Peter war guter Dinge und konnte viel mit machen und erleben. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub, erkrankte Peter und musste ins Krankenhaus. Eine Virusinfektion hatte den früheren Garten- und Landschaftsbau Unternehmer erwischt und die Ärzte mussten ihn ins künstliche Koma legen aus dem er nicht mehr aufwachte und am letzten Samstag um kurz nach 13 Uhr starb.

Peter Naumann war einer der Urgesteine des KW Berg-Cup. Seit 1991 war er, mit gelegentlichen Unterbrechungen immer einer der Top-Fahrer in den Klassen bis 1600 ccm bis 1300 ccm und zum Schluss mit dem VW Polo  1.4 G40 Supercharger in der Klasse  bis 2000 ccm Hubraum. Von 1995 bis 1999 wechselte er zwar auf die Rundstrecke, aber nicht um selbst zu fahren sondern um seinen Kumpel Thomas Stingl als Team-Manager im ADAC GT-Cup und der STW-Meisterschaft zur Seite zu stehen. Ab dem Jahr 2003 betätigte sich Naumann wieder regelmäßig im Bergrennsprort und fuhr zu zahlreichen Klassensiegen im Rahmen des KW Berg-Cup und des DMSB Bergpokals. Ein letzter großer Erfolg gelang Naumann im Jahr 2014, mit dem Gewinn des DMSB Berg-Team-Cup unter dem Namen „Gipfelstürmer 54“, zusammen mit Manfred Schulte, Franz Weissdorn und Roman Sonderbauer.

Die Beisetzung findet am Freitag, den 02. November 2018 in 75387 Neubulach-Liebelsberg um 13 Uhr statt. R.I.P. Peter! Mach´s gut…