Der Weltmeister steigt ins ADAC GT-Masters ein

Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard, amtierender Langstrecken-Weltmeister und Le-Mans-Gesamtsieger, bereichert 2018 das ADAC GT Masters. Die dritte Saison des KÜS Team75 Bernhard in der Liga der Supersportwagen bestreitet der Inhaber höchstpersönlich als aktiver Pilot im eigenen Team. Das 36-Jährige Mitglied des Homburger AC teilt sich das Cockpit des rund 500 PS starken 911 GT3 R mit seinem Porsche-Werksfahrerkollegen Kévin Estre. Der 29-jährige Franzose hatte bereits 2016 die Premierensaison für das KÜS Team75 Bernhard im ADAC GT Masters sehr erfolgreich bestritten. Mit dieser fahrerischen Besetzung der Extraklasse ist der Kampf um den Titel das erklärte Saisonziel für die Mannschaft aus dem westpfälzischen Bruchmühlbach-Miesau. Wie in der vergangenen Saison wird das KÜS Team75 Bernhard auch 2018 wieder einen zweiten Porsche 911 GT3 R an den Start bringen. Hier steht die Fahrerbesetzung noch nicht endgültig fest.

Timo Bernhard: „Für mich ist das ADAC GT Masters eine neue Herausforderung. Am wichtigsten ist mir dabei, dass ich als Werksfahrer die Zusammenarbeit mit Porsche fortsetzen kann. Ich freue mich sehr darauf, in meinem eigenen Team zu fahren und sehe meinen Einsatz als einen Schritt, mit dem ich das Team weiter aufbauen und entwickeln kann. Und dabei Kévin als Teamkollegen zu haben, ist top.“

Das ADAC GT Masters 2018 wird an sieben Veranstaltungswochenenden mit insgesamt 14 Rennen über jeweils eine Stunde ausgefahren. Auftakt ist am 14./15. April in Oschersleben. Weitere Stationen sind Most (Tschechien) am 28./29. April, Red Bull Ring (Österreich) am 9./10. Juni, Nürburgring am 4./5. August, Zandvoort (Niederlande) am 18./19. August, Sachsenring am 8./9. September und das Saisonfinale in Hockenheim am 22./23. September. Alle Rennen werden live in Sport1 übertragen.