Am Freitag, 22. November 2019, findet um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Haus der Begegnung“, Spandauer Straße 10, Homburg-Erbach, ein Vortrag über das legendäre Erbacher Sandbahnrennen aus der Zeit von 1952 bis 1961 statt. Die Ortsvertrauensfrau Anni Schindler aus Erbach hat viel recherchiert und kann interessantes über diese besonderen Ereignisse der Erbacher Dorfgeschichte berichten. Unterstützt wird sie dabei von Edi Boßlet und Markus Emser. In 1950er und 60er Jahren hatten sich die Sandbahnrennen einen ausgezeichneten Ruf erworben. Veranstalter der Rennen war der Motorsport-Club Homburg e.V. (MCH), einer der beiden Vorgängerclubs des heutigen Homburger Automobilclubs. Bis zu 25.000 Zuschauer säumten damals bei Auto- und Motorradrennen die 750 Meter lange Bahn im Erbacher Wald, dem heutigen Gelände der Sandrennbahn Schule in der Cranachstraße. Nationale und internationale Spitzenfahrer waren damals häufig zu Gast in Homburg.