Virtuelles Homburger Bergrennen als Finale des ADAC-Cups

Es geht weiter aufwärts mit dem ADAC SimRacing Berg-Cup, der virtuellen Bergrenn-Meisterschaft in Deutschland. In seinem zweiten Jahr schreibt die ADAC-Zentrale in München die Serie aus und der Zusatz „Region Süd“ entfällt. Erstmals ist eine Meisterehrung im Rahmen des ADAC GT-Masters Finale vom 21.-23. Oktober auf dem Hockenheimring geplant. Die Einschriebegebühr von 10€ ist kaum der Rede wert und dafür werden erstmals pro Rennen sogar Preisgelder ausgeschüttet. Die ADAC Serie findet wie gewohnt in Union mit der Röttele Berg-Challenge by GTR4u.de statt, in der weitere Rennen gefahren werden. Teilnehmen kann Jedermann, der über das entsprechende Equipment verfügt. Die Spieleplattform bietet weiterhin Assetto Corsa. Das SimRacing-Event auf der virtuellen Käshofer Straße, am Abend des 10. Oktober 2022, bildet das Finale der ADAC-Meisterschaft. Wer an den beiden Meisterschaften ADAC SimRacing Berg-Cup und Röttele Berg-Challenge by GTR4u.de teilnehmen möchte, kann sich an das HAC-Vorstandsmitglied Thomas Bubel wenden.

14.03. 2022:  Schotten (Osella FA 30)
28.03. 2022:  Kyffhäuser (Lancia Delta HC)
25.04. 2022:  Trier (VW Golf 1 Gr. E1)
09.05. 2022:  Wolsfeld (Lancia Delta S4 HC)
23.05. 2022:  Waldau (Porsche 917/30 Spider)
20.06. 2022:  Iberg (Formula Master HC)
18.07. 2022:  Glasbach (Osella PA 9)
01.08. 2022:  Osnabrück (BMW Z4 GT3)
15.08. 2022:  Eichenbühl (Osella PA 21)
26.09. 2022:  Hauenstein (Rahn-Dallara F3 HC)
10.10. 2022:  Homburg (Norma M20 FC 2.0)