Test- und Einstellfahrten auf ADAC Gelände in Dudweiler

Am 8. März finden auf dem Verkehrsübungsplatz an der A623 bei Dudweiler  von 11.00 bis 16.00 Uhr die Test- und Einstellfahrten für den Automobil-Slalom statt. Voraussetzung hierfür ist eine gültige Fahrerlaubnis oder – bei Teilnehmern mit 17 Jahren – eine gültige Prüfbescheinigung. Zusätzlich müssen sich die Starter für eine Nenngebühr von 45,- Euro vorab anmelden und das Fahrzeug zu einer Technischen Sichtung vorführen. Diese beginnt bereits um 10.30 Uhr. Da die Teilnehmerzahl auf 40 begrenzt ist, heißt es schnell anmelden bis zum 24. Februar 2020, am besten online auf motorsport-saar.de.

Darüber hinaus findet ein Sichtungslehrgang in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Er richtet sich an Interessierte (ab 15 Jahre) am Slalom Youngster Cup, die noch keine Fahrerlaubnis besitzen. Um im ADAC Saarland Slalom Youngster-Cup starten zu können, müssen Neueinsteiger am Sichtungslehrgang des ADAC Saarland e.V. teilnehmen. Bei erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten die Fahrer eine Bescheinigung, die sie zum Start an den jeweiligen Slaloms berechtigt. Bis zum 28. Februar 2020 ist eine Online-Anmeldung auf motorsport-saar.de möglich.

Viele Kids und Jugendliche träumen von einer Karriere als Rennfahrer. Beim ADAC Saarland sind sie deshalb genau richtig, denn hier wird die Nachwuchsarbeit im Motorsport großgeschrieben. Am 8. März steigt auf dem Verkehrsübungsplatz in Dudweiler (an der A623) der Slalom – Day 2020, also die beste Gelegenheit, das Motorsportfeeling hautnah zu erleben. Denn wer im Slalom – Motorsport gelernt hat und erfolgreich ist, hat dank perfekter Fahrzeugbeherrschung alle fahrerischen Voraussetzungen für den ganz großen Motorsport.