Harmonischer Jahresabschluss beim HAC

Mit über 120 Gästen war die Jahresabschlussfeier 2017 des Homburger Automobilclubs so gut besucht, wie schon lange nicht mehr. Alle Jahre wieder, sind auch die fleißigen Helfer des Bergrennens gern gesehene Gäste im Bexbacher Hotel Hochwiesmühle, beim gesellschaftlichen Höhepunkt des ADAC Ortsclubs. Begrüßung und Dankesreden, kommuniziert durch den HAC-Vorsitzenden Christoph Baldes, fielen wie immer angenehm kurz aus, sodass man direkt mit dem Abendprogramm beginnen konnte. Ein reichhaltiges Buffet stillte den Hunger, bevor es an die Ehrungen ging. Gregor Scheerschmidt aus Wiesbach wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft im HAC ausgezeichnet. Wie angekündigt, stellte Baldes auch den neuen Organisationsleiter des Bergrennens, Sascha Ressmann in großer Runde vor. Danach waren schon die erfolgreichen Motorsportler an der Reihe – der Nachwuchs durfte beginnen. Im Jugend-Kart-Slalom waren die Geschwister Merlin und Laurin Giesler siegreich. Großartige Erfolge wurden in der Saarland-Meisterschaft und beim Bundesendlauf eingefahren.

Auch im „großen“ Motorsport erreichten zwei Aktive des Homburger AC herausragende Erfolge. Kai Neu gelang wie im Vorjahr den vierten Platz in der Deutschen Automobil Bergmeisterschaft und kam im vierköpfigen Team „Powered by Wiebe“ erstmals zu DMSB Meisterehren. Mit seinem zweiten Gesamtsieg in Le Mans und der späteren Weltmeisterschaft in der WEC mit Porsche, ist der Bruchmühlbacher Timo Bernhard einer der weltweit erfolgreichen Rennfahrer im vergangenen Jahr. Ein Präsent durfte Timos Vater Rüdiger Bernhard stellvertretend entgegen nehmen. Der Rennprofi hatte an diesem Abend eine Verpflichtung bei seinem Arbeitgeber Porsche und konnte leider nicht persönlich anwesend sein. Am Abend zuvor wurde der 35jährige bei der Gala des Welt-Automobil-Verbandes FIA in Paris ebenfalls geehrt.

In der Clubmeisterschaft gelang Kai Neu, nach den Titeln in 2015 und 2016, ein lupenreiner Hattrick in seinem blauen Ford Focus ST. Neun aktive Fahrer des Clubs reichten ihre Resultate beim scheidenden Sportleiter Hartmut Schöffler ein. Nach der Auswertung fand sich doch etwas überraschend Routinier Heimo Blatt aus St. Wendel auf Rang zwei wieder. Die Vize-Meisterschaft errang er im Peugeot 106 Rallye bei Bergrennen und Bergslalomveranstaltungen. Das Podium komplettierte der Mandelbachtaler  Jonas Steinbrenner (BMW 323i). Die Plätze belegten Marco Blatt (St. Wendel), Martin Kraus (Blieskastel), Heinz-Peter Boch (Eberbach), Fredi Marquitz (St. Ingbert), Christoph Schwarz (Otterberg) und Christian Bächle (Homburg-Erbach). Die Pokale der diesjährigen Clubmeisterschaft stiftet übrigens ein Gast aus dem fernen Thüringen. Heinz Neuschwander, einst 1. Vorsitzender des HAC, stattet seinen alten Vereinskameraden einen Besuch ab.