Bald geht’s los – KÜS Team75 Bernhard vor dem ADAC GT Masters-Auftakt in Oschersleben

Bei den offiziellen Testfahrten, die vom 8. bis 9. April in der Motorsportarena Oschersleben liefen, stiegt das KÜS Team75 Bernhard in die 2019er Saison des ADAC GT Masters ein. Die Mannschaft aus dem pfälzischen Bruchmühlbach-Miesau bringt in der Liga der Supersportwagen wieder zwei über 500 PS starke Porsche 911 GT3 R der neuesten Serie an den Start.

Im Wagen mit der Startnummer 17 sitzen Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (37, Bruchmühlbach-Miesau / Homburger AC) und Ex-Porsche-Junior Klaus Bachler (27, Österreich). Das Schwesterauto mit der Startnummer 18 pilotieren Porsche Young Professional Matteo Cairoli (22, Italien) und Adrien De Leener (29, Belgien). Damit wird Kontinuität großgeschrieben: Timo, Klaus und Adrien sind „Stammfahrer“. Matteo ist der Neuzugang, er hat aber bereits 2016 zwei GT-Masters-Läufe für das KÜS Team75 Bernhard bestritten. Mit dieser starken Besetzung ist der Kampf um den Titel das Saisonziel.

Timo Bernhard: „Ich freue mich unheimlich auf die neue Saison im ADAC GT Masters. Es ist die vierte für das KÜS Team75 Bernhard und die zweite für mich als Fahrer und Teambesitzer in Doppelfunktion. Der Trend zum Ende der vergangenen Saison hat gezeigt, dass wir in Sachen Performance vorne dabei sind. Über den Winter haben wir gut aufgestockt, ich denke, dass wir absolut konkurrenzfähig sein werden. Ich bin hochmotiviert, wer mich kennt, weiß, dass ich sehr ehrgeizig bin. Wir haben Stabilität im Fahrerkader und in unserer Crew, diese Konstanz gibt uns Stärke und Kraft. Und mit dem neuen Porsche 911 GT3 R, der von den Ingenieuren in Weissach entwickelt wurde, haben wir eine gute Basis. Oschersleben kann kommen.“

Das erste Rennwochenende des ADAC GT Masters steigt vom vom 26. bis 28. April in Oschersleben. Sieben Rennwochenenden stehen im Kalender, Finale ist vom 27. bis 29. September auf dem Sachsenring. Alle Rennen werden live und in voller Länge auf Sport1 übertragen.

Text: Peter Schäffner