Nach der Neubesetzung der Sportkommission des Luxemburger Automobilclubs (ACL Sport), haben sich auch einige Änderungen im Kalender der Luxemburger Bergmeisterschaft ergeben. Man gastiert wieder öfter im grenznahen Belgien und auch das nur km 100 von Luxemburg entfernte Homburger ADC Bergrennen ist wieder in der Meisterschaft vertreten. Auffallend ist, das kein ostfranzösisches Bergrennen (Abreschviller, La Broque) im Kalender auftaucht. Dies mag an der Einführung des FiA Performance Faktors liegen, der auch bereits in Belgien eingeführt wurde, aber noch nicht in Frankreich. Erneut findet sich kein einziges Bergrennen im Großherzogtum in der Auflistung. Aber das soll sich für die Saison 2024 wieder ändern. Der neue Sport-Präsident Romain Gantrel möchte auf jeden Fall im kommenden Jahr wieder mindestens ein Bergrennen im Luxemburger Land sehen. Und auch um das Eschdorfer Bergrennen regt sich wieder Leben. Die Union des Pilotes hat sich in der Vorstandschaft ebenfalls neu formiert und geht das Thema European Hill Race wieder neu an.
20./21. Mai 2023 – Course de Côte Ry des Glads (BEL)
28./29. Mai 2023 – Wolsfelder ADAC Bergrennen (DEU)
24./25. Juni 2023 – Course de Côte La Roche en Ardennes (BEL)
08./09. Juli 2023 – Homburger ADAC Bergrennen (DEU)
29./30. Juli 2023 – Course de Côte Grandcourt (BEL)
05./06. August 2023 – Osnabrücker ADAC Bergrennen (DEU)
16./17. September 2023 – Course des Côte Sainte Cécile (BEL)