Nach der Bekanntgabe einer durch die Coronakriese bedingten Pause für das Homburger ADAC Bergrennen im Jahr 2020, gibt es nun für die Freunde des Rennsports auf der Käshofer Straße ein kleines Trostpflaster. Das Homburger Bergrennen wird es in diesem Jahr als eSports-Veranstaltung, virtuell im Internet geben. Bereits am Montag, den 11. Mai 2020 ist es soweit. Die italienische Rennsimulation Assetto Corsa bildet die Grundlage für die doch recht gut nachempfundene 2,6 km lange Bergpiste Richtung Käshofen. In der insgesamt 18 Rennen umfassende „GTR4u Berg Challenge 2020“, ist das Homburger Bergrennen die sechste Station. An der Konsole, sprich am elektronischem Lenkrad und Pedalerie sitzen die eSportler, darunter auch der ein oder andere reale Bergrennfahrer. Gastfahrer sind übrigens jederzeit willkommen. Auch für Zuschauer ist es ein Spass, der via YouTube live übertragen wird (eine Verlinkung folgt). Es gibt sogar, wie am realen Rennwochenende einen Streckensprecher, der das Ganze moderiert. Als einheitliches Fahrzeug für alle Spieler, wird die Simulation des legendären BMW M1 Procar mit individuellen Designs verwendet. Das Training startet am 11. Mai um 19 Uhr. Rennbeginn ist um 19 Uhr 30. Weitere Infos unter:
www.gtr4u.de
http://gtr4u.de/index.php/Thread/66315-GTR4u-Berg-Challenge-2020/
www.toms-sim-side.de